Slideshow CK Spazzacamini

 

 

Spazzacamini – Eine wahre Geschichte

nach «Die schwarzen Brüder» von Lisa Tetzner und Kurt Held

in einer Theaterbearbeitung von Mirca Dalla Piazza Popp

 

spazzacamini flyerDie Geschichte erzählt von Giorgio aus dem Verzascatal, der nach Mailand als Kaminfegerbub verkauft wird. Er muss Geld verdienen, damit sich seine arme Bergbauerfamilie einen Arzt für die verunglückte Mutter leisten kann.

In Mailand wird Giorgio an Meister Rossi verkauft und lernt dort Angeletta, Rossis kranke Tochter kennen, mit der er sich anfreundet. Er wird in die Bande der Spazzacamini aufgenommen, die sich immer wieder erfolgreich gegen eine Gruppe Mailänder Kinder, Die Wölfe genannt, wehrt. Giorgios Freundin Bianca wird von ihrem Meister so schlecht behandelt, dass sie an Lungenentzündung stirbt.

Bei der Beerdigung versöhnen sich die beiden Kinderbanden. Gemeinsam finden sie eine Lösung, damit Giorgio in die Schweiz zurückkehren kann. Und was passiert mit dem Menschenhändler Luini und der kranken Angeletta?

 

Das Jugendbuch «Die schwarzen Brüder» erzählt die auf Tatsachen basierende Geschichte solcher kleiner Jungen aus dem Tessin, die wegen ihrer geringen Größe als Kaminfegerbuben (ital. spazzacamini) in Mailand noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts eingesetzt wurden.

 

>Pressebericht

 

Spiel: 90 Kinder aus dem Kinder- und Jugendtheater Kunterbunt

Ort: Teatro Dalla Piazza 

 

Künstlerische Leitung, Konzept, Idee: Mirca Dalla Piazza Popp

Regie Leitung Theatergruppen: Bettina Pfenning, Mirca Dalla Piazza Popp

Regie Leitung Märlitheater: Mirca Dalla Piazza Popp

Praktikantinnen: Irene Sibler, Valeria Popp

Musik: Adina Friis

Lieder: Mirca Dalla Piazza Popp

Filme: Raffaella Popp

Bühne/Technik: Hans Peter Popp

Kostüme/Requisiten: Atelier Kunterbunt-Team, Kostümverleih fasue

Organisation/Bar: Suzie Jaritz

Kinderbetreuung, Helfer: Verein Kinder- & Jugendtheater Kunterbunt