Slideshow Phantasien

 

 

Phantasiens unendliche Geschichte

nach «Die unendliche Geschichte» von Michael Ende

in einer Theaterbearbeitung von Mirca Dalla Piazza Popp

 

Phantasien logo»Tu, was du willst«, lautet die Inschrift auf dem Symbol der unumschränkten Herrschaftsgewalt in Phantasien. Doch was dieser Satz in Wirklichkeit bedeutet, erfährt Bastian erst, als ihn ein magisches Buch in das wunderbare Land entführt.

Phantasien ist vom Untergang bedroht. Um das Reich der Kindlichen Kaiserin vor dem Nichts zu retten, muss Bastian immer tiefer in das Land der Irrlichter, Gnomen und Glücksdrachen eindringen und gerät dabei in den Strudel grenzenloser Phantasie, die ihn fast nicht mehr loslässt.

 

Aufführungstermine:
Samstag, 18. März 2017, 18.00 Uhr, Ensemble 1 + Märli
Sonntag, 19. März 2017, 17.00 Uhr, Ensemble 2
Freitag, 24. März 2017, 18.00 Uhr, Ensemble 2
Samstag, 25. März 2017, 18.00 Uhr, Ensemble 1 + Märli
Sonntag, 26. März 2017, 17.00 Uhr, Ensemble 2
Freitag, 31. März 2017, 18.00 Uhr, Ensemble 1 + Märli
Sonntag, 2. April 2017, 17.00 Uhr, Ensemble 3
Samstag, 8. April 2017, 18.00 Uhr, Ensemble 3
Sonntag, 9. April 2017, 17.00 Uhr, Ensemble 3

 

Pressespiegel und Theaterkritik hier

 

Spiel: 100 Kinder aus dem Kinder- und Jugendtheater Kunterbunt

Ort: Teatro Dalla Piazza 

 

Künstlerische Leitung, Konzept, Idee: Mirca Dalla Piazza Popp

Regie Leitung Theatergruppen: Bettina Pfenning, Irene Sibler, Mirca Dalla Piazza Popp

Regie Leitung Märlitheater: Mirca Dalla Piazza Popp

Praktikantin: Miriam Buchmann

Musik: Adina Friis

Lieder: Mirca Dalla Piazza Popp

Tanz: Steetdance&Act,Valeria Popp

Visuals: Filmlabor, Raffaella Popp

Bühne/Technik: Hans Peter Popp

Kostüme/Requisiten: Atelier Kunterbunt-Team, Kostümverleih fasue

Kinderbetreuung, Helfer: Verein Kinder- & Jugendtheater Kunterbunt

 

Wir danken für die Unterstützung:

 

Stiftung Marlis und Hans Peter Wüthrich-Mäder

BSKD LOGO SW pos Logo Antilaus image001 
lehmann Logo SwisscareTex pdc 
Werbung Serves 7.10.08 Seite 2 StutzundPartner