Momo
frei nach Michael Ende
in einer Theaterbearbeitung von Mirca Dalla Piazza Popp
Momo spielt es keine Rolle, wie alt jemand ist, welchen Beruf die Person ausübt, ob sie in der Schule Klassenbeste ist oder ein Vermögen besitzt. In der verfallenen Theaterruine, wo Momo lebt, sind ihr alle willkommen. Sie hat eine besondere Gabe, wovon nicht wenige glauben, diese sei nicht der Rede wert: Sie kann zuhören. Kaum verwunderlich, dass Momo viele Freunde hat. Doch ein dunkler Schatten legt sich über die scheinbare Idylle. Graue Wesen erscheinen im Ort. Sie rechnen den Menschen vor, wie viel Zeit sie sparen könnten, wenn sie angeblich nutzlose Tätigkeiten aus ihrem Leben streichen. Spürbar verändert sich das Leben in der Stadt und nur Momo kann ihre Freunde vor den Zeitdieben retten.
Aufführungstermine:
Fr 18. März, 19 Uhr Ensemble 2
Sa 19. März, 18 Uhr Ensemble 1
So 20. März, 17 Uhr Ensemble 2
Fr 25. März, 19 Uhr Ensemble 1
Sa 26. März, 18 Uhr Ensemble 2
So 27. März, 17 Uhr Ensemble 1
So 3. April, 17 Uhr Ensemble 3 mit Märli-Theatergruppe
Sa 9. April, 19 Uhr Ensemble 3 mit Märli-Theatergruppe
So 10. April, 17 Uhr Ensemble 3 mit Märli-Theatergruppe
Spiel: Kinder und Jugendliche aus dem Kinder- und Jugendtheater Kunterbunt
Ort: Teatro Dalla Piazza
Künstlerische Leitung, Konzept, Idee: Mirca Dalla Piazza Popp
Regie Leitung Theatergruppen: Mirca Dalla Piazza Popp, Daniela Schnider
Praktikum: Amélie Zimmermann
Musik: Adina Friis
Choreografie/Tanz: Valeria Popp, Mirca Dalla Piazza Popp
Lieder: Mirca Dalla Piazza Popp
Bühne/Technik: Hans Peter Popp
Organisation Bar: Beatrice Hayoz
Grafik: Raffaella Popp
Kulturmanagement: Rebekka Bangerter
Kostüme/Requisiten: Christa Lang, Sula Loritz
Kinderbetreuung, Helfer: Verein Kinder- & Jugendtheater Kunterbunt
Wir danken für die Unterstützung:
Markus Kaufmann-Stiftung
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Gönner