Theater & Gestalten
Körper und Sprache als Ausdrucksmittel, szenisches Gestalten

Ronja RäubertochterDie Theaterfassung des Jugendbuchs behandelt in der packenden Geschichte der klugen Räubertocher die Themen Freundschaft, Vorurteil und Selbstbestimmung. Über Spiele und Improvisationen mit Sprache und Körperarbeit wird die Erarbeitung vom Skript zur Inszenierung aufgezeigt. Im Kurs werden Bühnenbildprojektionen hergestellt und Gestaltungsideen für Requisiten und Kostüme vorgestellt.
Die Verbindung von Theater und Szenografie mit vielen eigens dazu komponierten Liedern führt zu einer überraschenden Aufführung, geeignet für Klassen- oder Schulprojekte.

 

Sa 05.11.2022, 9:30–15:30 Uhr*

Vorschau: Sa 04.11.2023, 9:30–15:30 Uhr

Zielgruppe: 1–2 Zyklus

Raffaella Popp & Mirca Dalla Piazza Popp

Teatro Dalla Piazza, Dielsdorf

CHF 160.- (inkl. Material)**

 

* Dieser Kurs wird über die ZAL organisiert. Anmeldung unter www.zal.ch.

 

Lehrplan 21

Die Schülerinnen und Schüler können ...

... sich mit dem Körper und mit Materialien ausdrücken, eine Bewegungsfolge choreografieren und präsentieren. BS.3.B.1, 1

... ihren Körper als Ausdrucksmittel einsetzen und in Verbindung mit Materialien und Objekten zu Musik in Übereinstimmung bringen und in der Gruppe interagieren. MU.3.B.1

... Eigenschaften und Wirkungen von Materialien und Werkzeugen erproben und im bildnerischen Prozess einsetzen. BG.2.D.1, 2

 

** Zum Workshop sind ein spezifisches Lehrmittel und CD erhältlich. Die Publikationen liegen beim Kurs zum Kauf auf
oder können im Verlag Atelier Kunterbunt resp. Buchhandel bezogen werden (Bücher & CD's).